Helmut Wolf

deutscher Industriemanager und Wirtschaftsjurist; war Vorstandsvors. der Contigas Deutsche Energie-AG, Düsseldorf und AR-Vors. der IWKA Aktienges., Karlsruhe

* 10. Januar 1928 München

† 30. November 2006

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 03/1987

vom 5. Januar 1987 , ergänzt um Meldungen bis KW 50/2006

Wirken

Helmut Gerhard Otto Wolf, röm.-kath., wurde am 10. Jan. 1928 als Sohn eines Studiendirektors in München geboren. In seiner Heimatstadt besuchte er ein humanistisches Gymnasium, das er mit dem Abitur abschloß. Von Ende 1944 bis Mai 1945 leistete er als Kurier des Rüstungskommandos Kriegsdienst. Nach dem Krieg studierte er Rechtswissenschaften an der Universität München. Nach dem Abschluß des Studiums war er drei Jahre lang als Gerichtsreferendar tätig. Anschließend leistete er ein einjähriges Industriepraktikum. Im Dez. 1951 trat er in den damals noch zur Flick-Gruppe gehörenden Rüstungskonzern Krauss-Maffei AG ein und rückte dort 1954 zum Syndikus und Leiter der Exportfinanzierung auf. 1965 wurde er o. Vorstandsmitglied, zum 1. Juli 1968 Vorstandsvorsitzender des Unternehmens.

1975 wechselte W. in den Vorstand der Contigas Deutsche Energie-AG, Düsseldorf, dessen Vorsitz er 1976 übernahm und seither ununterbrochen innehat. Die Contigas erzielte im Geschäftsjahr 1983/84 einen Gruppenumsatz (einschl. dem anteiligen Umsatz der Beteiligungsgesellschaften) in Höhe von 2,617 Mrd. DM. Im gleichen Jahr wurde eine Dividende ...